• die Landwirtschaft produktiver, nachhaltiger aber auch ökologischer zu machen
• Arbeitsplätze im ländlichen Raum zu schaffen und mehr Schritte der Wertschöpfungskette im ländlichen Raum zu ermöglichen
• die Wertigkeit einer Tätigkeit im Agrarsektor zu heben
• wirtschaftliche Grundkenntnisse zu vermitteln, um wirtschaftliches Handeln zu ermöglichen
• Wissenstransfer national und international zu ermöglichen
