Die Gegend ist ein sehr fruchtbares Land, Voraussetzung ist aber das Wasser, sprich REGEN. Um die Farm erfolreich bewirtschaften zu können, muss Wasser gefasst werden. KINDERN EINE CHANCE kaufte Wassertanks an, die auf der Farm und in der Schule aufgestellt worden sind. Dort steht dieser Wassbehälter auch für den wöchentlichen Waschtag zur Verfügung.Bei fast allen sind die Wasserhähne mit einem Schloss versperrt, um unsachgemäße Bedienung (Hahn nicht zudrehen) oder Missbrauch zu vermeiden. Denn sollte der Regen einmal ausbleiben, gibt es kein sauberes Wasser mehr. Daher werden während des Regens alle verfügbaren Gefäße angefüllt. Sicher ist sicher - daher wird das Wasser zum Gießen täglich von der örtlichen Wasserstelle (Bild rechts) zur Farm getragen (siehe Bildleiste) und hier in Gießkannen gefüllt...
Die Kinder werden zum Wassertrinken angehalten, hier ist das Regenwasser ein richtiger Genuss! Fast schon sensationell ist, dass sich alle Kinder vor dem Essen oder nach dem Clobesuch die Hände waschen. Die Praxis dürfte so funktionieren wie bei uns.
...und Waschtag ist jeden Samstag, für alle.








